Satellitenveranstaltungen zum Kongress Armut und Gesundheit zu lebensphasenbezogenen Strategien der Gesundheitsförderung
Die Satellitenveranstaltung ist die jährlich stattfindende Fachveranstaltung des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit. Sie findet jeweils am Vortag des Kongresses Armut und Gesundheit in Berlin oder im digitalen Raum statt.
Die letzte Satellitenveranstaltung fand am 14. März 2025 statt. Die nächste, im März 2026, werden wir rechtzeitig ankündigen.
Dokumentationen der Veranstaltungen der letzten Jahre:
- Satellit 2024 "Die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Deutschland: Von Ergebnissen und Trends der HBSC-Studie zur Public Health-Praxis"
- Satellit 2023 "Der ÖGD in der kommunalen Landschaft der Zukunft"
- Satellit 2022 "Der ÖGD - ein moderner Public Health-Dienst"
- Satellit 2021 "ÖGD trifft Public Health: Herausforderungen für die Zeit nach Corona"
- Satellit 2019 "Land in Sicht II. Orte der Begegnung in ländlichen Räumen"
- Satellit 2018 "Land in Sicht. Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention in ländlichen Räumen"
- Satellit 2017 "Fluchtpunkt Kommune: Perspektiven auf Gesundheitsförderung bei Geflüchteten und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte"
- Satellit 2016 „Das Älterwerden gestalten: Kommunale Gesundheitsförderung mit älteren Menschen“
- Satellit 2015 „Füreinander Sorge tragen: Familienbezogene Gesundheitsförderung“
- Satellit 2014 „Zusammen wachsen! - Unterstützung integrierter kommunaler Strategien für ein gesundes Aufwachsen"
- Satellit 2013 „Ein gesundes Aufwachsen für alle Kinder und Jugendlichen ermöglichen - Strategien kommunaler Gesundheitsförderung“
- Satellit 2012 „Gesund aufwachsen für alle!“
Weitere Informationen zum Kongress "Armut und Gesundheit" finden Sie hier