Habe die Ehre - Senioren in der Gemeinde Zell durch Teilhabe an der Gesellschaft fit halten
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Seniorinnen und Senioren in schwierigen Lebenslagen in der Gemeinde Zell werden durch das Schaffen von (Zugängen zu) Angeboten der Gesundheitsförderung und Prävention und Verringerung der Einsamkeit und sozialen Isolation zur Vermeidung/ Verringerung mit fehlender gesellschaftlicher Teilhabe assoziierter Erkrankungen im Alter (z. B. Demenz, Depression, Alkoholsucht) gesteigert.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden Strukturen zur Gesundheitsförderung und Prävention für die Zielgruppe in der Gemeinde geschaffen. Die Zielgruppe wird während der Projektlaufzeit an Entscheidungsprozessen beteiligt. Bezüglich der eigenen Gesundheitsförderung findet bei der Zielgruppe ein Kompetenzerwerb statt. Dabei entstehen (Zugänge zu) regelmäßigen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, wie beispielsweise gemeinsame Bewegungseinheiten, Vorträge oder Infoveranstaltungen zu Themen, wie Sport oder gesunde Ernährung, mit zwei regelmäßigen Terminen pro Monat.
Frau
Andrea Macht
Gemeinde Zell
Dangelsdorfer Str. 9
93199
Zell
(
Bayern
)
Telefon: 0 151 / 70 12 78 55
E-Mail: senioren@gemeinde-zell.de