Die Urbane Farm – ein Lern- und Begegnungsort für Nah- und Selbstversorgung in der Stadt
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Der Gemeinschaftsgarten der Urbanen Farm Dessau befindet sich auf einer ehemaligen Brachfläche inmitten von Plattenbau-Blöcken im Dessauer Quartier Am Leipziger Tor. Dieses Quartier ist vom demografischen Wandel besonders betroffen. Durch den Rückbau von leerstehenden Häusern sind viele Brach- und Freiflächen entstanden, die nach einer besonderen Pflege sowie Maßnahmen zur Belebung verlangen, um das Quartier nicht als abgehängt und verwahrlost wahrzunehmen. Ein Drittel(!) der Bewohner ist über 65 Jahre alt, auf der anderen Seite leben viele junge Familien im Quartier, von denen ein hoher Prozentsatz alleinerziehend ist oder soziale Leistungen bezieht.
Der Gemeinschaftsgarten ist das Herzstück unseres Projekts. Er ist ein Lernort, in dem regelmäßig Nachbarschaftsaktivitäten, Bildungsveranstaltungen und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten für die verschiedenen sozialen Gruppen stattfinden. Ziel ist zu zeigen, wie man sich auch in der Stadt mit gesunden und nach ökologischen Prinzipien hergestellten Lebensmitteln versorgen kann und damit einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Quartier leistet. Wir erproben Strategien von Nah- und Selbstversorgung in der Stadt und beziehen dabei alle sozialen Gruppen ein.
Rund um den Gemeinschaftsgarten gibt es verschiedene Angebote, mit denen dieses Ziel erreicht wird. Die Nachbarschaftsküche WandelBar ist ein niedrigschwelliges Angebot, um beim gemeinsamen Kochen, Essen und Haltbarmachen über gesellschaftlich wichtige Themen wie Chancengleichheit bei der Ernährungssicherung, gesundheitliche Prävention durch bewusste Ernährung sowie Transparenz bei der Herstellung von Lebensmitteln ins Gespräch zu kommen. Ein weiteres Angebot, das sich an Kinder und Jugendliche richtet, sind die SommerferienLERNtage und GartenLERNtag, die regelmäßig im Gemeinschaftsgarten stattfinden. Mit diesem Bildungsangebot wird auch die nächste Generation an diese Themen herangeführt.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Herr
Jan Zimmermann
Anhalter Str. 30
06847
Dessau-Roßlau
(
Sachsen-Anhalt
)
Telefon: 01602476472
E-Mail: kontakt@urbane-farm.de