AmigA - Arbeitsförderung mit gesundheitsbezogener Ausrichtung
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Projekt "AmigA" in Flensburg umfasst die drei Teilprojekte "AmigA-Klassik", "AmigA-Beratungszentrum" und "AmigA-u25-Projekt". Diese drei Teilprojekte sind Angebote der Gesundheits- und Beschäftigungsförderung für Arbeitslose mit gesundheitlichen Einschränkungen, die unterschiedliche Schwerpunkte verfolgen.
AmigA-Klassik:
AmigA-Klassik bietet ein gesundheits- und beschäftigungsorientiertes Fallmanagement an, um die Projektteilnehmer in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsförderung zu beraten und zu begleiten.
Ziele sind eine Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der Gesundheit der Arbeitslosen sowie deren nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt.
AmigA Beratungszentrum:
Das AmigA Beratungszentrum unterstützt Integrationsfachkräfte der Jobcenter zu kundenorientierten oder beratungstechnischen Anfragen.
Somit kann eine fachlich angemessene Integrationsarbeit sichergestellt werden.
AmigA-u25-Projekt:
Das AmigA-u25-Projekt als Teil des AmigA-Beratungszentrums hilft Arbeitslosen unter 25 Jahren bei der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, einer Ausbildung oder dem Erwerb eines Schulabschlusses. Zudem soll ihre Eigenverantwortung durch verschiedene Maßnahmen gestärkt werden.
Frau
Cayen Nissen
Jobcenter Flensburg
Waldstraße 2
24939
Flensburg
(
Schleswig-Holstein
)
E-Mail: Cayen.Nissen@jobcenter-ge.de