Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit

Terminübersicht Niedersachsen

  • 16.04.2024

    Hannover

    GESUNDHEIT UND DEMOKRATIE VOR ORT GESTALTEN

    Ort: Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
    Teilnahmegebühr: 25 Euro, kostenfrei für erwerbslose Personen
    Die Tagung behandelt die Bedeutung von Gesundheit in Lebensbereichen wie Kommunen, Schulen und Betrieben. Es wird betont, dass Gesundheitsförderung besonders effektiv ist, wenn Menschen aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung teilnehmen können. Trotzdem sind Dialoggruppen oft schwer zu erreichen, insbesondere in einem gesellschaftlichen Klima, in dem sozial benachteiligte Menschen sich nicht ausreichend gehört fühlen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Voraussetzungen für lokale Beteiligung und deren positive Auswirkungen auf die Gesundheit zu diskutieren. Wissenschaftliche Vorträge und Praxisansätze werden vorgestellt, und die Teilnehmer sind eingeladen, sich aktiv in Diskussionen einzubringen. Referenten sind unter anderem Steffen Jähn, Dr. Andreas Wulf, PD Katharina Crepaz PhD, die LAG soziale Brennpunkte Niedersachsen, Moritz von Gliszczynski und Elisabeth Rataj.

    Mehr Information und der Link zur Anmeldung: www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/gesundheit-und-demokratie-vor-ort-gestalten-2

    Kategorie: Fachtagung
    Veranstalter: LVG & AFS Niedersachsen Bremen
  • Hannover

    Schulungsreihe „Wohin des Weges?"

    Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung strategisch gestalten

    Die Schulungsreihe wird in diesem Jahr erneut angeboten und soll zur eigenständigen Umsetzung von Kontextcheck und zur Vorbereitung integrierter Strategien auf kommunaler Ebene befähigen. 

    Diskutiert werden unter anderem: Die Analyse von Statistiken, Angebotsstrukturen und Netzwerken sowie Beteiligungsformate für Dialoggruppen und Public Health-Ethik als Mittel zur Formulierung gut begründeter Handlungsempfehlungen. Gute kommunale Beispiele und fachliche Kompetenz ausgewiesener Expert*innen sowie aus der LVG & AFS Nds. HB. e.V. zeigen, wie dies gelingen kann.

    An der Schulungsreihe können alle in Deutschland tätigen kommunalen Fachkräfte teilnehmen, die im Bereich der Gesundheitsförderung oder in angrenzenden Handlungsfeldern agieren. 

    Die Schulungsreihe besteht aus drei Präsenztagen in Hannover und drei Onlineterminen und findet zwischen Juni 2023 und Dezember 2023 statt.

    Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Inhalten und Terminen, sowie die Möglichkeit sich anzumelden: www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/wohin-des-weges-schulungsreihe-2. Weitere Informationen zu Kontextcheck erhalten Sie auf: www.kontextcheck.de.

    Kategorie: Fortbildungsreihe
    Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
  • KLIMA, GESUNDHEIT UND SOZIALE LAGE

    Fachtag Kontextcheck 2023

    Kommunale Akteur:innen stehen vor der Herausforderung, ihre Kommune auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Neben der Anpassung an die schon vorhandenen Klimaveränderungen gilt es auch, die Bevölkerung vorausschauend vor zukünftig absehbaren Risiken und Belastungen zu schützen.

    Der Online-Fachtag richtet sich an Akteur:innen aus Kommune, Politik und Verwaltung sowie an Interessierte fachbereichsübergreifender Arbeit. Wir freuen uns, mit Ihnen in den Austausch zu kommen.

    ANMELDUNG

    Kategorie: Fachtagung
    Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
  • Hannover

    „Good Practice-Galerie: Gesundheit hoch, Barrieren runter“

    Wie kann es gelingen, dass Menschen mit Behinderungen sich aktiv an Prozessen zur Förderung ihrer Gesundheit beteiligen können? Wie können Angebote der Gesundheitsförderung inklusiv(er) gestaltet werden? Wie kann das Umfeld von Menschen mit Behinderungen so sensibilisiert werden, dass hier etwas geändert werden kann? Mit dieser Veranstaltung möchten wir gute Ansätze und Projekte einer unterstützenden und gesundheitsförderlichen Arbeitsweise für und mit Menschen mit Behinderungen sichtbar machen. Wir möchten auch den Austausch von Erfahrungen darüber befördern sowie Impulse für die eigene Arbeit anregen. 

     

    JETZT ANMELDEN 

    ZUM PROGRAMM

    Kategorie: Veranstaltung
    Veranstalter: Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
  • Hannover

    Niedersachsen-Forum Alter und Zukunft 2023 Gesund älter werden in Stadt und Land

    Was müssen Kommunen tun?

    Der Anteil der Älteren an der Bevölkerung nimmt stetig zu. Eine steigende Lebenserwartung birgt viele Potentiale – sich ehrenamtlich zu engagieren, lang ersehnte Träume zu verwirklichen und dabei fit und gesund bis ins hohe Alter zu bleiben.  Mit den Veränderungen des demografischen Wandels setzen sich zudem auch Kommunen auseinander. Für kommunale Akteur:innen rückt zunehmend die Frage in den Vordergrund, wie sie den demografischen Herausforderungen begegnen können bzw. sollen und welche Maßnahmen es diesbezüglich mittel- und langfristig braucht. Die Landesagentur Generationendialog Niedersachsen greift in Kooperation mit dem Land-kreis Cuxhaven diese Fragen im Rahmen des Niedersachsen-Forums Alter und Zukunft 2023 auf und diskutiert gemeinsam Möglichkeiten der Umsetzung. 

    Jetzt Anmelden

    Zum Programm

    Kategorie: Fachforum
    Veranstalter: Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
  • Hannover

    KLIMAFOOD

    Lebensweltorientierte klimafreundliche und gesundheitsfördernde Ernährungsbildung

    Das Projekt KlimaFood – Lebensweltorientierte klimafreundliche und gesundheitsfördernde Ernährungsbildung vulnerabler Bevölkerungsgruppen vermittelt alltagspraktisch eine gesundheitsförderliche und klimafreundliche Ernährung. Es wird nicht nur Wissen gewonnen, sondern auch der Schritt zum Handeln gemacht. Die Zielgruppen sind Menschen, die von Ernährungsbildung bisher zu selten profitieren: zum Beispiel Jugendliche und junge Erwachsene aus bildungsbenachteiligten Familien, Menschen, die von Ernährungsarmut betroffen sind, sowie Personen mit geringer Literalität, Migrations- oder Fluchthintergrund.

    Anmeldung für Warteliste

    Kategorie: Veranstaltung
    Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS Nds. HB e. V.)
  • Hannover

    Jahrestagung der LVG & AFS: Gesundheit in der Zeitenwende

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Ereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Umstände, in denen wir leben, schnell verändern können und werden. Von einer „Zeitenwende“ war bereits 2022 die Rede. Die Auswirkungen der Pandemien, Kriege und Klimakrise haben nicht nur individuelle Auswirkungen, sondern sind auch in den Strukturen der Gesellschaft spürbar.

    Wie können sich Kommunen und das Gesundheitswesen gegen (zukünftige) Notstände wappnen? Wie gelingt eine Transformation hin zu resilienten Systemen? Wie können aus Krisen Chancen werden? 

    Um Antworten auf diese Fragen zu finden, laden wir Sie herzlich zu der diesjährigen Jahrestagung der LVG & AFS „Gesundheit in der Zeitwende“ 

    Hier Anmelden 

    Kategorie: Tagung
    Veranstalter: Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.

Mit unserem News­letter immer aktuell informiert

Informationen über aktuelle Ent­wick­lung­en in der so­zi­al­la­gen­be­zoge­nen Ge­sund­heits­för­de­rung, neue An­ge­bo­te "Guter Pra­xis" so­wie über Ver­an­stal­tung­en, Wett­be­wer­be und Li­te­ra­tur zu diesem The­ma. Ent­wick­lung­en beim Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bund und Neu­ig­keit­en auf der Internetplattform wer­den eben­falls vorgestellt.

nach oben