Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit

Öffentlichkeitsarbeit

Die Ar­beit der Koordinierungsstelle Ge­sund­heit­liche Chan­cen­gleich­heit Mecklenburg-Vorpommern (KGC MV) wird im Rahmen von vereinseigenen und externen Me­di­en trans­pa­rent gestaltet und durch die Veröffentlichung einzelner Publikationen zu­gäng­lich gemacht.

  • Der aktuelle Flyer gibt einen Überblick zu den Aktivitäten, Schwerpunkten sowie Aufgaben der Koordinierungsstelle Mecklenburg-Vorpommern und kann hier heruntergeladen wer­den.
    (Stand 2019)
  • Allgemeine Informationen zur Koordinierungsstelle Ge­sund­heit­liche Chan­cen­gleich­heit Mecklenburg-Vorpommern (KGC MV) so­wie Termine und Dokumentationen von Ver­an­stal­tung­en fin­den Sie gebündelt auf der Internetseite der Landesvereinigung für Ge­sund­heits­för­de­rung Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVG): www.lvg-mv.de.

    Ebenfalls kön­nen Sie sich ger­ne auf dem Onlineportal inforo-online um­se­hen:  www.inforo.online.
    Hierfür ist ei­ne kostenlose Re­gis­trie­rung not­wen­dig.

  • Der kommunale News­letter Markt­platz Ge­sund­heit der Landesvereinigung für Ge­sund­heits­för­de­rung Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVG) erscheint zehn­mal jähr­lich und informiert un­ter anderem zu Projekten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Ver­an­stal­tung­en.

    Der News­letter wird per E-Mail versandt und kann auf Wunsch durch ei­ne formlose An­fra­ge über
    abonniert wer­den.

  • Die LVG-Information ist die quar­tals­wei­se erscheinende Mitgliederzeitschrift der Landesvereinigung für Ge­sund­heits­för­de­rung Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVG), in der über aktuelle Ent­wick­lung­en in den Feldern der Ge­sund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on berichtet, externe und vereinseigene Termine ankündigt und die Projekte der LVG beleuchtet wer­den. Die einzelnen Aus­ga­ben der vergangenen Monate ste­hen für un­se­re Part­ner und weitere Interessierte hier zum Down­load be­reit. Wenn Sie an älteren Aus­ga­ben in­te­res­siert sind, wen­den Sie sich bit­te an die Ge­schäfts­stel­le:


Tel.: 0385 2007 386 0
Fax: 0385 2007 386 18

  • Die Bro­schü­re Ge­sund­heit­liche Chan­cen­gleich­heit stellt ei­ne Samm­lung von landesspezifischen Akteuren dar, die mit ihren Angeboten zur Stär­kung der Ge­sund­heit von so­zi­al be­nach­tei­lig­ten bzw. vulnerablen Ziel­grup­pen in Mecklenburg-Vorpommern bei­tra­gen. Bei In­te­res­se steht Ihnen die Bro­schü­re hier zum Down­load zur Verfügung. Für gedruckte Exemplare neh­men Sie bit­te Kon­takt auf:

Judith Veit
E-Mail:
Tel.: 0385 2007 386 13
Fax: 0385 2007 386 18

Quellen

Die genannten Zahlen und Fakten stam­men aus unterschiedlichen Publikationen. Eine Auf­lis­tung der gesamten Li­te­ra­tur kann auf Nach­fra­ge er­fol­gen. Nehmen Sie hierzu ein­fach Kon­takt auf:

Judith Veit
E-Mail:
Tel.: 0385 2007 386 13
Fax: 0385 2007 386 18

Mit unserem News­letter immer aktuell informiert

Informationen über aktuelle Ent­wick­lung­en in der so­zi­al­la­gen­be­zoge­nen Ge­sund­heits­för­de­rung, neue An­ge­bo­te "Guter Pra­xis" so­wie über Ver­an­stal­tung­en, Wett­be­wer­be und Li­te­ra­tur zu diesem The­ma. Ent­wick­lung­en beim Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bund und Neu­ig­keit­en auf der Internetplattform wer­den eben­falls vorgestellt.

nach oben