Linkliste: Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention mit Geflüchteten aus der Ukraine
Gesundheitliche Lage
- Flucht und nicht-übertragbare chronische Erkrankungen. Empfehlungen zu Präventions- und Versorgungsangeboten für Geflüchtete
www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/F/Flucht/Merkblatt-Nicht-uebertragbare-chronische-Erkrankungen.html
Gesundheitsbezogene Angebote auf Ukrainisch
- Fragen und Antworten zur medizinischen Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer
www.bundesgesundheitsministerium.de/faq-medizinische-hilfe-ukraine.html - Informationen für Familien mit kleinen Kindern
www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte/mehrsprachige-materialien - Beratung zu Frühen Hilfen für geflüchtete Familien aus der Ukraine
www.fruehehilfen.de/service/aktuelles/beratung-von-gefluechteten-familien-aus-der-ukraine - Beratungsangebote und wichtige Informationen für Schwangere und Familien
www.elternsein.info/alltag-mit-kind/hilfe-ukraine/beratung-und-informationen-fuer-familien-aus-der-ukraine - Bundeskontaktstelle für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf
https://drk-wohlfahrt.de/bundeskontaktstelle - Materialien zum Coronavirus und zur Impfung
www.infektionsschutz.de/mediathek/materialien-auf-ukrainisch - Hilfeportal für Geflüchtete aus der Ukraine „Germany4Ukraine“
www.germany4ukraine.de/hilfeportal-ua - Krisenchat Ukraine
Kostenloser Krisenchat Ukraine für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre), eine digitale psychosoziale Beratung rund um die Uhr
https://krisenchat.de/ukraine - Psychosoziale Online-Beratung
Kostenlose psychosoziale Beratung online, die Mitarbeiter*innen sprechen unter anderem Ukrainisch
https://ipso-care.com - Empfehlungen für den Umgang mit Menschen in Krisen und nach schweren Lebensereignissen
Empfehlungen, wie Helfer*innen besser mit Menschen umgehen und kommunizieren können, die eine Krise oder ein schwieriges Lebensereignis erlebt haben, unter anderem auf Ukrainisch
www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de/sthedwig-krankenhaus/unternehmen/presse-und-aktuelles/aktuelles/aktuell/menschen-in-krisen - Leitfaden: Schutz vor Gewalt für Frauen und Kinder
www.damigra.de/meldungen/leitfaden-schutz-vor-gewalt-fuer-frauen-und-kinder - Videos zur psychosozialen Unterstützung für Ukrainer*innen mit Kindern
www.refugio-muenchen.de/ukraine/videos
Allgemeine Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine zu Flucht, Einreise und Asyl
Fragen und Antworten der der Integrationsbeauftragten des Bundes
www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine - Informationen für Menschen aus der Ukraine zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland
Informationen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge
www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/informationen-einreise-ukraine-node.html - Informationen zu Arbeit und Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine
Häufig gestellte Fragen und Antworten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
www.bmas.de/DE/Europa-und-die-Welt/Europa/Ukraine/ukraine.html - Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Ankunft geflüchteter Kinder und Jugendlicher und ihren Familien in Deutschland
https://dijuf.de/handlungsfelder/ukraine/rechtsfragen - Wichtige Informationen zur Einreise und zum Aufenthalt für Menschen aus der Ukraine
https://handbookgermany.de/de/ukraine-info/de.html
Empfehlungen für E-Mail-Newsletter und Beitragssammlungen
- Interkulturelle Öffnung im Gesundheitswesen
Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen
www.gesundheit-nds-hb.de/index.php/medien/newsletter/214-interkulturelle-oeffnung - InfoDienst Migration, Flucht und Gesundheit
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
https://infodienst.bioeg.de/migration-flucht-und-gesundheit - Informationssammlung „Asylgesundheit“
E-Mail-Newsletter, zu beziehen bei Dr. Joost Butenop, Regierungsbezirk Unterfranken, per Mail: Joost.Butenop@reg-ufr.bayern.de