Das bekannte Beteiligungsinstrument ‚StadtRaumMonitor‘ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wurde nun um das Themenfeld Klimaanpassung für Kommunen erweitert. Neben der Standardumfrage mit 15 Fragen zu den Bereichen Mobilität, öffentlicher Raum, Versorgung, Arbeit, Wohnen und soziales Miteinander gibt es als neue Aspekte „Trinkwasser“, „Abkühlung draußen“, „kühle Räume“ und „Schutz vor Extremwetter“; auch in den Kategorien „Naturräume“, „Straßen und Plätze“, „Verkehr“ und „Öffentlicher Nahverkehr“ wird das Thema Klimaanpassung aufgegriffen. Auf Basis der Erhebungen wird erkennbar, welche Stärken der bewertete Ort hat und in welchen Bereichen der Kommune Verbesserungsbedarfe deutlich werden.
Interessierte Kommunen können das Instrument unter www.stadtraummonitor.bzga.de kostenfrei nutzen.