
Koordinierungsbausteine für Gesundheitsförderung (Koba) im Rahmen des 'Pakt für Prävention' in Hamburg
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Ziel der Lokalen Vernetzungsstellen Prävention (LVS Prävention) ist es, Gesundheitsförderung und gesundheitsförderliche Strukturen in Stadtteilen mit Entwicklungsbedarf nachhaltig zu stärken und entsprechende Akteurinnen und Akteure zu vernetzen.
Dabei geht es vor allem um die Verankerung von Gesundheitsförderung als Querschnittsthema in bereits vorhandenen Strukturen, die den Bürgerinnen und Bürgern bekannt sind (z.B. Kita, Schule, Verein, etc.).
Die LVS Prävention streben an, bedarfsgerechte und qualitätsgesicherte Angebote – möglichst unter Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner zu entwickeln und niedrigschwellig auszugestalten, damit vor allem Bewohnerinnen und Bewohner in schwieriger sozialer Lage einen leichten Zugang zu den gesundheitsförderlichen Strukturen im Stadtteil finden.
Die Lokalen Vernetzungsstellen Prävention:
· bringen Themen der Gesundheitsförderung in die Quartiere,
· vereinfachen den Zugang zu bedarfsgerechten und qualitätsgesicherten Angeboten der Gesundheitsförderung und initiieren zusätzliche Angebote,
· machen Gesundheitsinformationen für Bürgerinnen und Bürger verfügbar und
· vernetzten lokal handelnde Akteurinnen und Akteure im Bereich Gesundheit/Prävention.
Die Finanzierung der Arbeit der Lokalen Vernetzungsstellen gewährleisten die Sozialbehörde Hamburg und die Gesetzliche Krankenversicherung, vorrangig die TK, AOK Rheinland/Hamburg, IKK classic, KNAPPSCHAFT und SVLFG.
Die LVS Prävention sind ein Angebot der Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung des Präventionsgesetzes in Hamburg.
Weitere Informationen zu den LVS Prävention finden Sie auf der Seite der Sozialbehörde Hamburg sowie der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Hamburg.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Christiane Färber
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Abteilung Gesundheit
Billstr. 80
20539
Hamburg
(
Hamburg
)
Telefon: 04042837 / 3590