
Gesundheitsförderung im Kunstverein KaSo Wismar e.V.
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Der Kunstverein KaSo Wismar e. V. steht für Kreativ arbeiten und Soziales organisieren und bietet Gesundheitsförderung in Form von psychosozialer Ressourcenstärkung überwiegend für Erwerbslose an. Die wichtigsten Aktivitäten von KaSo sind:
- die in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft nach SGB II (Arge) bestehende Maßnahme Kreatives Arbeiten mit erwerbsfähigen Hilfebedürftigen mit erhöhtem Betreuungsbedarf
- ein für alle Interessierten offenes Kursangebot
- das Gesundheitsprogramm Aktivierung von Alltagskompetenzen.
Der Verein befindet sich direkt im Zentrum der Stadt und ist über das Setting Kommune in tragfähige Netzwerkstrukturen eingebunden.
Dabei nutzt KaSo eine niedrigschwellige Herangehensweise über die kreative Tätigkeit des Kunsthandwerks, um mit den Langzeitarbeitslosen ins Gespräch zu kommen, den Austausch unter ihnen anzuregen und so ihre Ressourcen für die Bewältigung der Arbeitslosigkeit mit all ihren Belastungen zu fördern. Die Projekte haben den Anspruch, die Teilnehmenden in ihrer körperlichen, seelischen und sozialen Gesundheit zu stärken und sie in die kommunale Lebenswelt zu integrieren. Jährlich werden auf diese Weise ca. 240 Langzeitarbeitslose aus Wismar unterstützt.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Karin Auerbach
ABC-Straße 17
23966
Wismar
(
Mecklenburg-Vorpommern
)
Telefon: 03841 / 214069
E-Mail: KaSo-wismar@web.de
Website: http://www.KaSo-wismar.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Karin Auerbach
ABC-Straße 17
23966 Wismar
(
Mecklenburg-Vorpommern
)