
Jungen* im Blick
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Angebot richtet sich an alle Geschlechtsidentitäten, die sich von dem Angebot von Jungen* im Blick angesprochen fühlen. Daher wird in der Schreibweise das * verwendet, um Menschen zu repräsentieren, die sich in einem zweigeschlechtlichen System nicht wiederfinden.
Jungen* im Blick (JUB) ist die Präventions- und Beratungsstelle für Jungen* und junge Männer* in Stuttgart. Sie ist eine Einrichtung des GesundheitsLaden e.V. Der GesundheitsLaden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur geschlechtsbezogenen Gesundheitsförderung und Prävention in Stuttgart. Neben Jungen* im Blick befindet sich in gleicher Trägerschaft auch der Mädchengesundheitsladen und die Anlaufstelle bei Essstörungen (ABAS).
Jungen* im Blick verfolgt das Ziel zu einer geschlechtergerechten, gesunden Gesellschaft (Konzeption Jungen* im Blick, 2018) beizutragen. Dafür werden Jungen* in ihren Lebenswelten und -situationen aufgesucht und erreicht, z.B. in Schulen, Schülerhäusern (Vorstufe zur Ganztagsschule), Unterkünften und Wohngruppen. Der Kontakt wird unter anderem über Kooperationen und Vernetzung mit Einrichtungen, Schulen, Ärztinnen und Ärzten hergestellt. Jungen* im Blick ist in Stuttgart bekannt und etabliert. Vermittlungen an Jungen* im Blick erfolgen durch die Akteure in der Lebenswelt (z.B. Lehrerinnen und Lehrer), aufsuchende Arbeit in Einrichtungen und Beratungsangebote durch die Einrichtung. Etwa 20% der einbezogenen Jungen kommt aus Förderschulen.
Jungen* im Blick bietet Workshops und Beratung in eigenen Räumen und auch in anderen Einrichtungen an. Die Jungen* sollen die Möglichkeiten haben, sich mit den verschiedensten Möglichkeiten von Männlichkeit so auseinanderzusetzen, dass sie selbstsicher und reflektiert als Junge und Mann auftreten und über ein größeres Verhaltensspektrum als zuvor verfügen. Aktuelle Themen von Jungen* im Blick sind die Auseinandersetzung mit Männlichkeit, Umgang mit Gefühlen, Suchtprävention (Substanzen und Medien), sexuelle Bildung und Stressprävention. Die Workshops werden ausgehend von einer ersten Bedarfsabfrage - partizipativ umgesetzt. Die Angebote unterliegen außerdem regelmäßigen konzeptionellen Überprüfungen und Anpassungen.
Im Jahr 2018 wurden durch Jungen* im Blick insgesamt 316 Workshops mit 2.326 Teilnehmenden durchgeführt und 361 Einzelberatungen mit mehr als 466 Personen durchgeführt. Etwa 80% finden in den Räumen von JUB statt, 20% in den Einrichtungen. Dies sind überwiegend Schulen, aber auch Wohngruppen und Horte.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Herr
Robin Gröger
GesundheitsLaden e.V.
Lindenspürstraße 32
70176
Stuttgart
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 0711 / 30568530
E-Mail: robin.groeger@jub-stuttgart.de
Website: http://www.jungen-im-blick.de