
\'Fitness für Kids\' - Frühprävention im Kindergarten- und Grundschulalter
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Immer mehr Kinder in Deutschland sind übergewichtig und leiden an Bewegungsmangel. Um dieser Entwicklung frühzeitig entgegenzuwirken, setzt das Projekt bereits im Kindergartenalter mit einer regelmäßigen gesundheitsorientierten Bewegungsförderung an. Während der Pilotphase wurde das Projekt in Berliner Kindertagesstätten, die in sehr unterschiedlichen sozialen Einzugsgebieten lagen, von qualifizierten Übungsleitern durchgeführt. Neben der Bewegungsförderung für die Kinder wurden die Erzieher intensiv geschult und zu Multiplikatoren ausgebildet. Durch diese Qualifizierung waren die Erzieher in der Lage, die Bewegungsfördermaßnahme nach Projektabschluss selbstständig fortzusetzen. Auf diese Weise wurde das Projekt auf Dauer kostenneutral.
Die Ergebnisse der Evaluation haben gezeigt, dass sich diese Bewegungsförderung äußerst positiv auf die motorische Entwicklung und den Gesundheitsstatus der Kinder auswirkt. Kinder aus sozial schwachen Familien, deren motorische Leistungsfähigkeit anfänglich deutlich schlechter im Vergleich zu anderen Kindern war, haben diese Defizite durch diese gezielte Bewegungsförderung aufgeholt. Aufgrund dieser Erkenntnis wird das Projekt inzwischen vorrangig in sozialen Brennpunkten durchgeführt.
Da sich das Projekt durch die Multiplikatorenschulung sehr schnell fortsetzt und damit zugleich seine Nachhaltigkeit sichergestellt ist, wird es inzwischen in über 500 Kindergärten in Berlin, Potsdam, Oranienburg, Hannover, Braunschweig, Leipzig und Chemnitz umgesetzt. Des Weiteren ist das Projekt auch in 40 Berliner Grundschulen in entsprechend modifizierter Form implementiert, damit sich die im Kindergarten aufgebauten Strukturen weiter fortsetzen können. Um eine Optimierung eines gesunden, aktiven Lebensstil der Kinder in Kita und Elternhaus zu realisieren, wurde das Projekt gemeinsam mit dem langjährigen Partner KKH - Allianz inzwischen um die Module Bewegungsfreundliche Gestaltung der Kita und Einbeziehung der Eltern ergänzt.
Die Kooperation mit der KKH - Allianz hat es möglich gemacht, dass das Projekt weiter ausgebaut werden konnte und seit einigen Jahren sukzessive für Kindergärten und Grundschulen an neuen Standorten (Hannover, Braunschweig,Düsseldorf, Köln, Kiel, Potsdam, Leipzig, Gera, Oldenburg, Magdeburg und Chemnitz) kostenfrei angeboten werden kann.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Jacqueline Gartmann
Perleberger Str. 51
10559
Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 91500542
Website: http://fitness-fuer-kids.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Jacqueline Gartmann
Perleberger Str. 51
10559 Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 91500542