
"fit ist cool"
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Übergewicht bei Kindern ist ein zunehmendes Problem. Als wesentliche Ursache wird ein Ungleichgewicht von Ernährung und körperlicher Aktivität gesehen. Sozial benachteiligte Kinder sind besonders betroffen. Bisher blieben die meisten Aktivitäten zur Förderung eines gesunden Ernährungs- und Bewegungsverhaltens in Thüringen auf einen Bereich beschränkt bzw. sind Einzelaktionen. Bringt man den Bereich Ernährung und Bewegung zusammen, bietet sich die Chance, durch sektorenübergreifende Koordinierung effektiver, öffentlich wirksamer und zielgenauer zu arbeiten. Über ein Netzwerk wird das Thema auf eine breite, nachhaltige gesellschaftliche Basis gestellt, um somit die Verbreitung von Informationen über gesunde Ernährung zu fördern und gleichfalls Heranwachsende zu mehr Bewegung zu motivieren. Ziel ist es, dass alle Akteurinnen und Akteure – von der Lebensmittelindustrie, dem Sport, der Agrarwirtschaft, des Gesundheitsbereiches, der Politik, der Eltern und Kinder bis hin zu den Medien – zusammenwirken. Zentrales Element des Netzwerks ist die Etablierung eines langfristigen Ernährungs- und Bewegungsangebotes in jeden Landkreis und jeder kreisfreien Stadt Thüringens für übergewichtige Kinder, begleitet durch schulische Angebote und eine Medienpartnerschaft zur Sensibilisierung für die Thematik und angebotene Interventionen.
Frau
Anette Skujin
Werner-Seelenbinder-Str. 1
99096
Erfurt
(
Thüringen
)
Telefon: 0361 / 3405436
E-Mail: a.skujin@lsb-thueringen.de
Website: http://www.thueringen-sport.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Annegret Busch
Werner-Seelenbinder-Str. 1
99096 Erfurt
(
Thüringen
)
Telefon: 0361 / 3405442
E-Mail: fit.ist.cool@lsb-thueringen.de