
'Du weißt, wo's lang geht!'
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 - 18 Jahren. Diese jungen Menschen sollen befähigt werden, gesunde Lebensweisen, positive Einstellungen zu ihrem Körper und ein gesteigertes psychisches Wohlbefinden zu entwickeln, um dauerhaft der Entstehung von riskanten und krank machenden Gewohnheiten vorzubeugen oder schon vorhandene, die Gesundheit belastende Verhaltensweisen zu überdenken und abzulegen.
In einem speziellen Gesprächsrahmen (siehe Ablaufplan) befassen sich Jugendliche in insgesamt sechs Treffen gemeinsam in der Gruppe (Gruppentreffen) aber auch einzeln (Einzeltreffen) mit unterschiedlichen Facetten von Gesundheit, entwickeln oder erweitern ihr individuelles Verständnis von Gesundheit und reflektieren ihr eigenes Gesundheitsverhalten. Die Treffen bieten den jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Gesundheitskompetenzen zu stärken und erfolgreiche, lösungsorientierte Strategien zur Erreichung persönlicher Ziele zu entwickeln.
Die beratenden Begleiterinnen und Begleiter sind schulexterne Expertinnen und Experten der Gesundheitsförderung. Sie sind für die Durchführung des Programms speziell geschult und verfügen zudem durch ihr Studium oder ihre Berufstätigkeit das nötige Hintergrundwissen über Erkenntnisse der Jugendgesundheitsforschung, gesundheitsförderliche Konzepte/Modelle/Methoden und jugendspezifische Risikofaktoren und Verhaltensweisen.
Herr
Michael Kraus
Norderstraße 58-60
24939
Flensburg
(
Schleswig-Holstein
)
Telefon: 0461 / 852289
E-Mail: kraus.michael@stadt.flensburg.de