
Bewegungs-Treffs im Freien in der Stadt Esslingen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Seit 2010 sprechen die Bewegungs-Treffs im Freien in Esslingen und dem Landkreis Esslingen ältere Menschen an, die durch die konventionellen Bewegungsangebote schlecht oder gar nicht erreicht werden. Mittels gemeinsamer Bewegung in der Gruppe und dem Fokus auf Spaß und Geselligkeit, zielen die Bewegungs-Treffs auf die Stärkung der bio-psycho-sozialen Ressourcen zur Gesunderhaltung älterer Menschen ab. Der Erfolg des Angebotes, das durch den Stadtseniorenrat Esslingen initiiert wurde, wird in der Ausbreitung auf mittlerweile 16 Bewegungs-Treffs im Freien in der Stadt Esslingen und 37 Treffs im Landkreis Esslingen (Stand: Juli 2020) sichtbar. Durchschnittlich nehmen pro Gruppe rund 30 Personen teil. Die Treffen finden ganzjährig im öffentlichen Raum im Quartier statt, beispielsweise auf Spielplätzen oder in Parks im direkten Wohnumfeld. Eine Teilnahme an den Bewegungs-Treffs im Freien ist stets spontan möglich und kostenfrei. Die Bewegungsstunde für Menschen in der zweiten Lebenshälfte umfasst einfache Bewegungsübungen unter anderem nach dem wissenschaftlich fundierten Programm "Fünf Esslinger" und schließt wahlweise mit einem zügigen Spaziergang ab, der je nach Gruppenmotivation, z. B. in einem Café ausklingt. Die Anleitung der Bewegungs-Treffs erfolgt in der Stadt Esslingen durch ehrenamtliche Übungsbegleiterinnen und Begleiter, die nach der Teilnahme an einer zweieinhalb tägigen Schulung eine Qualifikation erhalten haben - unabhängig ihrer Kenntnisse und Vorerfahrungen in der Anleitung von Bewegungsgruppen
Frau
Katrin Gros
Stadt Esslingen am Neckar Amt für Soziales und Sport
Beblinger Straße 3
73728
Esslingen am Neckar
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 0711 3461444
E-Mail: Katrin.Gros@esslingen.de
Website: https://www.ssr-es.de/bewegungstreff/
Weitere Ansprechperson
Frau
Beate Latendorf
Stadtseniorenrat (SSR) Esslingen e.V.
Telefon: 0711 / 3704244