-
03.01.2013
Seit dem Startschuss für den kommunalen Partnerprozess „Gesund aufwachsen für alle!“ im November 2011 ist ein Jahr intensiver Aufbauarbeit, des Austausches und Erfahrungsgewinns vergangen.
Eine druckfrische Broschüre dokumentiert den Zwischenstand und Ausschnitte aus der Arbeit im Rahmen des Partnerprozesses.
Schlagwörter:
Broschüre,
Familie,
Good Practice,
Handlungsempfehlungen,
Netzwerk,
Partnerprozess
Zum Artikel
-
01.01.2013
Wie werden auf kommunaler Ebene Voraussetzungen geschaffen, um in integrierten Gesamtstrategien Menschen in schwieriger sozialer Lage ein Aufwachsen und Leben in Wohlergehen zu ermöglichen?
Schlagwörter:
Kommunen,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Präventionsketten,
Soziallage
Zum Artikel
-
27.12.2012
Factsheet zu den Merkmalen integrierter kommunaler Gesundheitsstrategien
Schlagwörter:
Handlungsempfehlungen,
Kommunen,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Präventionsketten,
Soziallage
Zum Artikel
-
25.12.2012
Factsheet zur Wirksamkeit integrierter kommunaler Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention
Schlagwörter:
Familie,
Frühe Hilfen,
Kommunen,
Netzwerk,
Präventionsketten,
Wirksamkeit
Zum Artikel
-
18.12.2012
Eine landesweite Fachtagung des Regionalen Knotens Rheinland-Pfalz befasste sich mit den Möglichkeiten kommunaler Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche in sozial benachteiligten Lebenslagen.
Schlagwörter:
Fachtagung,
Familie,
Kommunen,
Netzwerk,
Präventionsketten,
Soziallage,
Sozialraum
Zum Artikel
-
13.12.2012
Rund 60 Teilnehmende aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales und Beschäftigung aus Flensburg und Schleswig-Holstein waren der Einladung der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein, dem Verein 3G e.V., dem Gesundheitshaus und der Universität Flensburg gefolgt.
Schlagwörter:
Fachtagung,
Kommunen,
Partnerprozess,
Sozialraum,
Stadtentwicklung
Zum Artikel
-
07.12.2012
Gesundheitsförderung und Prävention stellen sich in Deutschland als Entwicklungsaufgabe. Die aktuelle Vertiefung der Segmentierungen im Gesundheits- und Sozialwesen sind für alle Beteiligten unbefriedigend und demoralisierend.
Schlagwörter:
Empowerment,
Gesundheitspolitik,
Prävention,
Setting
Zum Artikel
-
06.12.2012
Der Partnerprozess „Gesund aufwachsen für alle!“ bietet insbesondere Kommunen einen Rahmen, sich über Strategien auszutauschen, wie sowohl Veränderungen in den Rahmenbedingungen herbeigeführt als auch Angebote der Gesundheitsförderung nachhaltiger umgesetzt werden können.
Schlagwörter:
Armut,
Familie,
Kommunen,
Netzwerk,
Partnerprozess
Zum Artikel
-
29.11.2012
Kindertagesstätten, Stadtteilinitiativen, Jugend- und Gesundheitsamt, Schulen und viele weitere Partner arbeiten Hand in Hand, um jungen Familien, Kindern und Jugendlichen optimale Voraussetzungen für ein gesundes Aufwachsen zu bieten. Dies ist die gemeinsame Vision des kommunalen Partnerprozesses „Gesund aufwachsen für alle!“.
Schlagwörter:
BZgA,
Eltern,
Familie,
Handlungsempfehlungen,
Kommunen,
Partnerprozess,
Video
Zum Artikel
-
26.11.2012
Jedes Kind hat ein Anrecht auf Freizeit und Erholung. So steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Aber wie sieht die Wirklichkeit aus? Haben alle Kinder die nötigen finanziellen Mittel in ein Ferienlager zu fahren?
Schlagwörter:
Armut,
Bewegungsförderung,
Familie,
psychische Gesundheit,
Teilhabe
Zum Artikel