-
21.07.2011
Wenn Prävention in den ersten Lebensjahren von Kindern ansetzt, lässt sich ein Vielfaches an Folgekosten einsparen: zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Studie des Instituts für Wirtschaftslehre der Haushalts und Verbrauchsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Die Wissenschaftlerinnen legen im Auftrag des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen die erste deutsche Kosten-Nutzen-Analyse zu Frühen Hilfen vor.
Schlagwörter:
Frühe Hilfen,
Prävention
Zum Artikel
-
15.07.2011
Hinter der Domain www.jugendhilfeportal.de verbirgt sich eine Informations-, Kooperations- und Kommunikationsplattform für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
Schlagwörter:
Internet,
Jugendhilfe
Zum Artikel
-
11.07.2011
Das Netzwerk Regionaler Knoten Rheinland-Pfalz: „Kinder- und Jugendgesundheit in sozial benachteiligten Lebenslagen“ veranstaltete am 22. Juni 2011 in der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) einen vertiefenden Workshop zum Thema: „Empowerment und Resilienzförderung bei arbeitslosen Jugendlichen“.
Schlagwörter:
Jugendhilfe,
Veranstaltungsbericht,
Workshop
Zum Artikel
-
08.07.2011
Übergewicht und Adipositas sind unter Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien stärker vertreten als bei ihren besser gestellten Altersgenoss/innen. Welche Konsequenzen sollte dies für die Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Präventionsstrategien haben?
Schlagwörter:
Adipositas,
Veranstaltungsbericht,
Workshop
Zum Artikel
-
06.07.2011
Armut, Migration sowie geringes Bildungsniveau und lange Arbeitslosigkeit der Eltern - dies sind zentrale Risikofaktoren für eine gesunde seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern. Wie Kindertagesstätten (Kitas) in sozialen Brennpunkten gegen diese Benachteiligungen angehen können, zeigt ein Projekt zur Förderung der seelischen Widerstandskraft von Kindern.
Schlagwörter:
Bildung,
Kita,
Kommentar,
Migration,
Prävention
Zum Artikel
-
27.06.2011
In Kooperation mit der landesweiten Informations- und Fortbildungsstelle Kinderschutz/Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V. wurde am 25. Mai die erste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „sehen - verstehen - handeln“ durchgeführt.
Schlagwörter:
Eltern,
Familie,
Flyer,
psychische Gesundheit,
Workshop
Zum Artikel
-
22.06.2011
Im Rahmen des Metaprojektes „Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung“ (KNP) fand am 18. und 19. Mai 2011 im Bonner Gustav-Stresemann-Institut die Fachtagung „Gesund aufwachsen in Kita, Schule, Familie und Quartier - Nutzen und Praxis verhaltens- und verhältnisbezogener Prävention“ statt.
Schlagwörter:
Nachhaltigkeit,
Fachtagung,
Veranstaltungsbericht,
Prävention,
Workshop
Zum Artikel
-
16.06.2011
Vom 7.bis 9. Juni hat in Stuttgart der 14. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DKJT) unter dem Motto „Kinder. Jugend. Zukunft: Perspektiven entwickeln - Potenziale entwickeln!“ stattgefunden. Ein Fachkongress und eine Fachmesse lockten rund 45.000 Besucherinnen und Besucher in die Landeshauptstadt.
Schlagwörter:
Jugendhilfe,
Kongresse,
Veranstaltungsbericht,
Messe
Zum Artikel
-
15.06.2011
Der Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“ gratuliert den ‚Starken Kids’! Bereits seit zehn Jahren macht das Good Practice-Projekt Kinder und Jugendliche stark fürs Leben.
Schlagwörter:
Good Practice,
GP-Projekte
Zum Artikel
-
25.05.2011
Mit dem Berliner Gesundheitspreis 2010, der unter dem Motto „Auch Helfer brauchen Hilfe“ stand, soll der Blick der Öffentlichkeit auf die Leistung pflegender Angehöriger gelenkt werden.
Schlagwörter:
Behinderung,
Good Practice,
Krankenkassen,
Pflege,
Wettbewerb
Zum Artikel