Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten älteren Menschen
Die Gestaltung soziallagenbezogener Gesundheitsförderung mit älteren Menschen sollte durch eine differenzierte Sicht auf das Alter sowie den Einbezug vorhandener Ressourcen und Potentiale gekennzeichnet sein.
Gesundheitsförderliche Maßnahmen können gesundheitliche Ressourcen stärken, die Verschlechterung des Gesundheitsstatus‘ vermeiden oder zumindest abmildern und so zum Erhalt der Selbständigkeit beitragen. Settingbezogene Maßnahmen nehmen dabei an Bedeutung zu, denn mit zunehmendem Alter gewinnt die unmittelbare Lebenswelt an Bedeutung. Hintergründe, Daten und Materialien
Zu diesem Thema ...

Im Gespräch: Interviews mit Projektverantwortlichen und Teilnehmenden
Regelmäßig setzen wir uns mit Akteuren aus der Prävention und Gesundheitsförderung mit älteren Menschen zusammen, um Einblick in ihre Arbeit zu erhalten.
Und wie sind die Erfahrungen mit den Projektteilnehmenden? Wir haben auch mit ihnen gesprochen.