Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit

Adipositas

Hier finden Sie alle verwandten Termine zum ausgewählten Schlagwort "Adipositas".

  • Leipzig

    Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft 2020

    Die Deut­sche Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. veranstaltet ih­re Jahrestagung un­ter dem Mot­to: „Facettenreiche Adipositas braucht vielfältige Ansätze“. Die Jahrestagung befasst sich vielfältigen Herausforderungen und offenen Fra­gen im Zu­sam­men­hang mit Adipositas, wo­bei die Ergebnisse der wissenschaftlichen Aktivitäten auf dem Ge­biet der Adipositasforschung in Deutsch­land vorgestellt und um­fas­send disuktiert wer­den sollen.

    Kategorie: Jahrestagung
    Veranstalter: Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V
  • peb-Kongress: Gesund aufwachsen in einer digitalen Welt

    Kinder wach­sen heute in ei­ner digitalisierten Welt auf.  Tablet, Smartphone, Note­book und Spielekonsole durch drin­gen den kindlichen All­tag in ei­ner rasanten Ge­schwin­dig­keit und prägen da­mit das Aufwach­sen von Kin­dern und Ju­gend­li­chen. Dabei haben diese Geräte ein enormes Potenzial für Vernetzung und Kom­mu­ni­ka­ti­on und schaffen ins­be­son­de­re im Bildungsbereich neue Mög­lich­keit­en der Teil­ha­be und För­de­rung. Aber ein kindlicher All­tag, der im­mer frü­her durch Me­di­en geprägt wird, birgt auch Risiken. Be­we­gungsmangel, Konzentrationsstörungen, psychische Auf­fäl­lig­keit­en - die ständige Verfügbarkeit medialer An­ge­bo­te kann Fol­gen für die Ge­sund­heit haben. Umso wichtiger ist es, Verhältnisse zu schaffen, die Kinder stär­ken, ei­nen reflektierten und ge­sun­den Um­gang mit digitalen Me­di­en zu ent­wi­ckeln. Wie dies  ge­lin­gen kann und wel­che Herausforderungen und Chan­cen ei­ne „digitalisierte Kind­heit“ mit sich bringt, dis­ku­tie­ren Ex­per­ten auf dem gemeinsamen Kon­gress der Platt­form Er­näh­rung und Be­we­gung e. V. (peb) und des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL).

    Kategorie: Kongress
    Veranstalter: Plattform Ernährung und Bewegung e.V.

Mit unserem News­letter immer aktuell informiert

Informationen über aktuelle Ent­wick­lung­en in der so­zi­al­la­gen­be­zoge­nen Ge­sund­heits­för­de­rung, neue An­ge­bo­te "Guter Pra­xis" so­wie über Ver­an­stal­tung­en, Wett­be­wer­be und Li­te­ra­tur zu diesem The­ma. Ent­wick­lung­en beim Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bund und Neu­ig­keit­en auf der Internetplattform wer­den eben­falls vorgestellt.

nach oben